Quelle St. Leonhard still (bei Rücken- und Gelenkschmerzen, hohes Entgiftungspotenzial, ist in der Lage Ablagerungen in feinsten Gefäßen auszuschwemmen)
Quelle St. Leonhard medium mit natürlicher Quellkohlensäure
Mondquelle ( für Vieltelefonierer mit dem Handy und die viel den Computer benutzen, baut Elektrostress ab)
Mondquelle-Vollmondabfüllung (gegen Migräne und Verstopfung und Energieblokaden lösen)
Lichtquelle (gegen Depression und Burn-Out und für den sonnenarmen Winter)
Sonnenquelle
St. Georgsquelle ( besonders geeignet bei Neurodermitis und bei Beschwerden der Atemorgane, Augen und Durchblutung)
St. Georgsquelle medium
Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Wasser finden Sie auf: www.getraenke-post.de
halb rechts - mittig als Link "St. Leonhards-Quelle". Der Eigentümer der Homepage ist Nikolaus Fürst, der ehemalige Besitzer der Quelle und jetzt im Ruhestand. Als Journalist darf er ausführliche Beschreibungen veröffentlichen. Da ich es verkaufe, sind für mich wie auf Home bereits geschrieben, Heilungsversprechen verboten.
Neu am 23.8.2017 Prof. Dr. Dr. med. Enrico Edinger, Wasser - der faszinierende Urbaustein unseres Lebens: https://www.youtube.com/watch?v=y3SvPda2jWw
Neu am 4.1.2018 70% unserer Gesundheit hängt vom Wasser ab: https://www.youtube.com/watch?v=Fy_pb01qAP4

Zitat aus "Die Mineralwasser- und Getränke-Mafia" Seite 111/112 über das hochgiftige und Demenz auslösende Aluminium: "Gefährlich wird Aluminium im Trinkwasser vor allem dann, wenn noch drei weitere ungünstige Faktoren hinzukommen: Wenn Ihr Trinkwasser (oder Ihr Körper) wenig Magnesium und Kalzium enthält, wenn Ihr Trinkwasser (oder Ihr Körper) wenig Kieselsäure enthält, und wenn Ihr Trinkwasser einen niedrigen ph-Wert aufweist, also recht "sauer" ist. Der Grund: Aluminium löst sich besonders leicht in sauren Umgebungen, wie wir inzwischen wissen. Magnesium, Kalzium und Kieselsäure können das Aluminium binden und dadurch wieder aus dem Körper ausscheiden, doch wenn diese Stoffe nicht in ausreichender Menge vorhanden sind, reichert sich das Aluminium im Körper an."
Zitat Seite 236 "Die erste Wahl wäre also stilles Quellwasser, und zwar so unbelastet und mineralarm wie möglich, damit das Wasser noch freie Kapazitäten hat, um Stoffwechselprodukte und Gifte im Körper auszuschwemmen und abtransportieren zu können. Stofflich unbelastetes Wasser ist wie ein leerer Güterzug: Wenn der Güterzug in der Zelle und im interzellularem Raum angekommen ist, haben die Waggons jede Menge Platz, um Fracht einzuladen und hinauszuschaffen. Würde es Sinn machen, einen schon halb beladenen Zug hineinzuschicken? Oder gar einen voll beladenen Zug?"
Zitat Seite 238 "Nun ist es so: Unterschwellige Chlorbeigaben schmeckt man nicht unbedingt heraus (das hat auch mit dem Gewöhnungseffekt zu tun). Den Unterschied schmeckt man eher im direkten Vergleich mit extrem reinem, lebendigen Wasser, zum Beispiel aus einer Hochgebirgsquelle."
In der Quelle St. Leonhard sind alle enthalten (in mg/Liter):
Natrium (Salz): 6,3
Kalium: 1,6
Magnesium: 26,0
Calzium: 90,0
Kieselsäure: 15,6 (Im 5. Video bei "News", 12. Thema, lobt Dr. Coldwell Kieselsäure als sehr gesund, auch Krebs heilend, ab der 3. Stunde)
Hydrogencarbonat: 406,0
Chlorid: 12,2
ph-Wert: 7,25
Produkte vom Kopp Verlag:
UV-C Desinfektionsstab Safety Pro Vernichtet 99% aller Bakterien und Viren